TAG 1:
Ankunft und Begrüßung am Flughafen von Palma. Bustransfer zum Hotel. Check-In. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 2: AUSFLUG 1 – PALMA UND VALLDEMOSSA
Frühstück im Hotel. Wir fahren nach Palma, die Hauptstadt Mallorcas. Die Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen, lebhaften Plazas, herrschaftlichen Stadthäusern und prachtvollen Einkaufsstraßen, ist eine Mischung aus Geschichte, Kultur und moderne mit mediterranem Flair. Wir machen einen Fotostopp am Castillo de Bellver, die einzige Burg Spaniens mit kreisförmigem Grundriss und zugleich die älteste dieser Bauweise in Europa. Von hier aus genießt man den besten Ausblick über die Stadt und den Hafen. Weiter geht es, vorbei am königlichen Yachthafen, zur mächtigen Kathedrale La Seu, dem Wahrzeichen von Palma. Von hier aus führt uns ein Spaziergang durch den historischen Stadtkern, vorbei an den berühmten Innenhöfen, dem Rathaus, dem Plaza Mayor, bis hin zum Mercat de l'Olivar, Palmas größte Markthalle und mit über 100 Fischständen und einer riesigen Auswahl an Fleisch, Obst und Gemüsespezialitäten ein wahres Paradies für Feinschmecker. Nach einem Abstecher in die älteste Bäckerei Palmas, Fornet de la Soca, gibt es etwas Freizeit am Paseo Born, die Flaniermeile Palmas mit Restaurants, Cafés und Geschäften. Am Nachmittag geht es weiter nach Valldemossa, ein charaktervolles, altertümliches Bergdorf, dessen herrliche Lage und wunderbarer architektonischer Gesamteindruck es zu einer touristischen Attraktion erster Güte machen. Der Komponist Frédéric Chopin und die Schrifstellerin George Sand bewohnten im Winter 1838/39 mehrere Wochen einige Zellen in der Kartause von Valldemossa. Im historischen Zentrum, mit seinen engen Gassen und Häuser aus dem 16. Jahrhundert, die allesamt mit Blumenschmuck verziert sind, fühlt man sich in der Zeit zurück versetzt. Ohne Zweifel das schönste und romantischste Dorf Mallorcas, wo auch die überregional bekannte coca de patata (eine Art Kartoffelgeback) zubereitet wird, und die gatò d’ametlla, ein Mandelkuchen aus Mallorca, den man probiert haben muss! Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 3: AUSFLUG 2 – MANDELBLÜTENPARFUM, FORMENTOR, PUERTO POLLENSA UND ALCUDIA
Frühstück im Hotel. Abfahrt nach Es Pont d’Inca zum Parfumhersteller des weltbekannten Flor d’Ametler, ein Parfum aus der Blüte des Mandelbaumes. Ein echtes Erlebnis für die Liebhaber der Mandelblüten, die das Aroma von Mallorca kennenlernen möchten! Besichtigen Sie der Werkstätten, in denen der Herstellungsprozess nachverfolgt werden kann und erfahren Sie alles über die Geschichte des Parfüms. Weiterfahrt nach Formentor, im Norden der Serra de Tramuntana, Mallorcas große Bergkette, seit 2011 Unesco Weltkulturerbe. Fotostop am Aussichtspunkt Es Colomer, ein überwältigender Aussichtspunkt in einer atemberaubenden Atmosphäre, wo man das Gefühl hat dem Himmel ein Stück näher zu sein, und der seinen Namen der kleinen, schroff ins Meer fallenden Felseninsel verdankt. Am meisten beeindrucken von hier aus die senkrecht ins Meer stürzenden Wände von Ses Farallones. Nach ein Besuch am Strand von Formentor geht es weiter zum reizvollen Hafenort Puerto de Pollensa mit seinen stilvollen Villen mit nostalgischem Charme früherer Jahre. Wir besuchen Alcudia, die wahrscheinlich älteste Stadt Mallorcas. Neben den gut erhaltenen arabischen Bauwerken, wie der alten Stadtmauer, kann man am Ortsrand sogar noch einige Überreste der römischen Siedlung Pollentia bestaunen. Der alte Stadtkern mit seinen schmalen Gassen ist mittlerweile nur noch für Fußgänger freigegeben. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 4:
Frühstück im Hotel. Freier Tag. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 5: AUSFLUG 3 – MANDELBLÜTENFAHRT
Frühstück im Hotel. Unser Ausflug führt uns heute in den Inselsüden, wo es die höchste dichte an Mandelbäumen auf Mallorca gibt. Eine leichte Wanderung über den alten Verbindungsweg zwischen den Dörfern Lluchmayor und Randa führt uns vorbei an unzähligen Mandelbaumplantagen. In Randa lädt das urige Restaurant Celler de Randa zum Einkehren und stärken ein, bevor es mit dem Bus weiter hoch auf den Berg Puig de Randa geht, wo sich das Kloster Santuari de Cura befindet und von wo aus man eine herrliche Sicht über die Insel, sowie über das Blütenmeer der Mandelbaum-Haine hat. Auf dem Weg nach Cala Figuera de Santanyí durchfahren wir die verschlafenen Dörfer Algaida, Montuiri, Porreres und Campos. Aufwendig restaurierte Windräder weisen den Weg in diese landwirtschaftliche Region in Richtung Inselsüden. An einigen Stellen besteht die Möglichkeit wunderschöne Fotos von den, wie mit trockenem „Schnee“ bedeckten, Mandelbäumen zu machen. Das einstige Fischerdorf Cala Figuera de Santanyí, mit seinen kleinen, weißen Häusern direkt am Wasser erbaut, bietet immer wieder malerische Fotomotive. Genießen Sie einen angenehmen Spaziergang entlang der romantischen Bucht. Rückfahrt zum Hotel über Cabo Blanco. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 6: AUSFLUG 4 – PUERTO DE ANDRATX, DIE WILDROMANTISCHE SÜDWESTKÜSTE UND SOLLER
Frühstück im Hotel. An Palma vorbei, geht es zunächst nach Puerto de Andratx. Der von grünen Bergkuppen umschlossene Hafen hat den Ruf einer der schönsten Häfen des gesamten Mittelmeers zu sein. Der kleine Leuchtturm an der Hafenmole zaubert zusammen mit den Fischerbooten und Yachten maritimes Flair. Cafés und Restaurants säumen die Uferpromenade, Bänke laden zum Verweilen ein. Weiter geht es die Südwestküste entlang. Die Straße windet sich in Kehren durch die wildromantische Landschaft mit bizarren Felsformationen und bietet immer wieder neue unvergleichliche Ausblicke. Vorbei an Estellencs, das kleinste Dorf Mallorcas, und Banyalbufar, mit seinen berühmten terrassenförmigen Beeten, geht es zum schönsten Aussichtspunkt der ganzen Westküste, Sa Foradada. Von hier aus genießen Sie einen fantastischen Ausblick über das Meer, und auf den gleichnamigen Felsen Sa Foradada (= der durchlöcherte Fels), mit seinem 14 Meter Durchmesser großen Loch mittendrin. Weiter geht es an Deià vorbei, das weltberühmte Künstlerdorf Mallorcas, wo unter anderem der Schriftsteller Robert Graves (I, Claudius) lebte und heute begraben liegt, zu einer Besichtigungstour durch das von Orangen- und Zitrusanbau geprägte Soller und Puerto de Soller. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 7:
Frühstück im Hotel. Freier Tag. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 8:
Frühstück im Hotel. Check-Out. Bustransfer zum Flughafen. Abflug. Ende unserer Serviceleistungen.