La Palma, die grünste Insel der Kanaren, im Jahre 2002 zum Biosphärenreservat erklärt, ist laut der UNESCO die “drittschönste der Welt” und ein Wanderparadies. Auf einem Wegenetz von rund 1000 Kilometern Länge, das ausgesprochen vielseitig ist und jeden Schwierigkeitsgrad bedient, kann man entlang der Küste laufen, durch Täler mit dichten dschungelartigen Wäldern, aber auch Berg- oder Vulkantouren unternehmen. Die bedeutendste Attraktion ist der Nationalpark Caldera de Taburiente, ein gewaltiger Erosionskrater mit einer Tiefe von bis zu 2000 Metern. Der Gipfel Roque de los Muchachos ist mit 2426 Meter der höchste Punkt der Insel, wo sich eines der bedeutendsten Observatorien der Welt befindet.