Gran Canaria, auch die Insel des ewigen Frühlings genannt, ist von der UNESCO für seine natürliche Vielfalt zum Biosphärenreservat gewählt worden. Gran Canaria ist wie ein Mikrokontinent, mit einer faszinierenden Bergwelt, tropischen Stränden, unzäligen Seen, einer Lagune, Kiefernwälder, trockenen Steppen und den Dünen von Maspalomas. Auch die 10 Km lange, kurvige Schlucht von Guayadeque, mit ihren steilen und mit einheimischen Pflanzen bewachsenen Hängen, ist ein beeindrückendes Naturschauspiel. Eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte sind die kanarischen Bananen (plátanos), die durch längeres Reifen an der Staude einen intensiveren Geschmack als amerikanische Bananen (bananas) haben. Agaete ist der einzige und letzte Ort in Europa, an dem Kaffee angebaut wird. Das beschauliche Fischerdort Puerto de Mogán wird auch das kleine „Venedig der Kanaren“ genannt, denn im malerischen,von kleinen charmanten Kanälen durchzogen Hafenviertels kann man in aller Ruhe durch die bunt bemalten Häuserreihen spazieren und lokale Gerichte probieren.